Gazprom-Gas fließt ab jetzt zu kleintonnagigen Industriekomplexen für Erdgasverflüssigung in den Verwaltungsgebieten Tjumen und Twer

PRESSEMITTEILUNG

Heute fand im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2023 die feierliche Zuführung von Gas zu zwei kleintonnagigen Industriekomplexen für Erdgasverflüssigung, die sich in den Verwaltungsgebieten Tjumen und Twer befinden.

Zu den Teilnehmern der Veranstaltung wurden Alexey Miller, Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom, und Alexey Kakhidze, Aufsichtsratsvorsitzender der Gazprom LNG Technologies.

Alexey Miller und Alexey Kakhidze, Aufsichtsratsvorsitzender der Gazprom LNG Technologies
Alexey Miller und Alexey Kakhidze, Aufsichtsratsvorsitzender der Gazprom LNG Technologies

Alexey Miller und Alexey Kakhidze, Aufsichtsratsvorsitzender der Gazprom LNG Technologies

Die beiden Industriekomplexe wurden vom Unternehmen Gazprom LNG Technologies gebaut.

Der im Verwaltungsgebiet Tjumen gelegene Komplex für LNG-Verflüssigung befindet sich in der Nähe der Gasverteilerstation Tobolskaja, die von der Gazprom Transgaz Surgut betrieben wird. Die Kapazität dieser komplexen Produktionsstätte beträgt fünf Tonnen LNG pro Stunde (42.000 Tonnen jährlich).

Der Industriekomplex im Verwaltungsgebiet Twer liegt neben der Gasverteilerstation Konakowo, deren Betreiber Gazprom Transgaz Moscow ist. Der Komplex produziert 0,75 Tonnen LNG pro Stunde (6.000 Tonnen jährlich).

Die beiden Produktionsstandorte sind die ersten Betriebe für Erdgasverflüssigung in den genannten Regionen. Zu Abnehmern von den in diesen Werken hergestellten Produkten sollen vor allem regionale Verkehrsunternehmen und Fahrzeuge im Transitverkehr werden.

Hintergrundinformation

Gazprom LNG Technologies ist eine Zweckgesellschaft, die Gazprom-Projekte zur Entwicklung der Produktions- und Vertriebsinfrastruktur für den LNG-Einsatz als Kraftstoff in Transport und der autonomen Stromversorgung bewerkstelligt.

 

Weitere Artikel zum Thema