Alexey Miller besuchte die Baustelle des Industriekomplexes für die Verarbeitung von ethanhaltigem Gas in Ust-Luga

PRESSEMITTEILUNG

Heute hielt der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, eine Sitzung ab, um den Fortschritt bei Bauarbeiten an dem in der Umgebung von Ust-Luga gelegenen Industriekomplex für die Verarbeitung von ethanhaltigem Gas zu verfolgen.

Die Sitzung fand an der Baustelle des gennannten Betriebs statt.

Es wurde darauf hingewiesen, dass der Gasverarbeitungskomplex, der zum Industriekomplex für die Verarbeitung von ethanhaltigem Gas gehört, bereits zu 32,3 Prozent gebaut worden ist. Darüber hinaus sind ingenieurtechnische Vorbereitungsarbeiten an Standorten für technologische Anlagen und andere Objekte vollumfänglich abgeschlossen und Zufahrtstraßen komplett errichtet worden. Erwähnenswert ist es auch, dass Aufträge für die Grundausrüstung (einschließlich aller Anlagen und Ausrüstungen, deren Anfertigung längere Zeit in Anspruch nimmt) bereits vergeben wurden. So sind die ersten Lieferungen für das dritte Quartal 2024 avisiert. Es sei bemerkt, dass etwa 15.000 Mitarbeiter und über 1.500 Maschinen momentan an Bauarbeiten beteiligt sind.

Die Inbetriebnahme des oben genannten Werkes, das zur leistungsstärksten Produktionsstätte hinsichtlich der verarbeiteten Gasmengen in Russland werden soll, wird für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung des Landes von großer Bedeutung sein.

Hintergrundinformation

Der Gasverarbeitungskomplex, der dem Industriekomplex für die Verarbeitung von ethanhaltigem Gas angehört, ist ein gemeinsames Projekt von Gazprom und RusGazDobycha. Als Betreiber des Projektes agiert das Fachunternehmen RusKhimAlyans.

Das Vorhaben umfasst unter anderem ein Gasverarbeitungswerk, einen Betrieb für die Verflüssigung von Erdgas sowie etliche Objekte der Transportinfrastruktur.

Als Rohstoff für den Gasverarbeitungskomplex wird ethanhaltiges Erdgas dienen, dass Gazprom aus der Achimov- und der Valangin-Formation in Lagerstätten in der Region Nadym-Pur-Tas fördert. Es ist geplant, dass in diesem Werk gut 45 Milliarden Kubikmeter Gas jährlich verarbeitet werden.

 

Weitere Artikel zum Thema