Gazprom beginnt mit der Verbindung der Gaspipelines Power of Siberia und Sachalin – Chabarowsk – Wladiwostok

PRESSEMITTEILUNG

Der Vorstand der PAO Gazprom nahm Informationen über Arbeitsabläufe bei der Umsetzung des Projektes für das Ferngasleitungssystem Östliches Gasversorgungssystem zur Kenntnis.

Das Vorhaben sieht Folgendes vor: komplexe Entwicklung von Gastransportkapazitäten im Osten Russlands und deren nachfolgende Verbindung mit der Gasinfrastruktur im Westen des Landes. Dies sichert eine zusätzliche Zuverlässigkeit und Flexibilität bei Gaslieferungen an inländische Verbraucher sowie eröffnet neue Möglichkeiten für den Ausbau der Gasinfrastruktur in Regionen Sibiriens und des Fernen Ostens.

Momentan setzt Gazprom eine vorrangige Projektphase um. Die ist darauf abgezielt, die bestehenden Ferngasleitungen Power of Siberia und Sachalin – Chabarowsk – Wladiwostok miteinander zu verbinden. Zu diesem Zweck startete 2024 der Bau des Abschnittes Belogorsk – Chabarowsk im Rahmen des Östlichen Gasversorgungssystems. Die Länge des Abschnittes soll über 800 Kilometer betragen. Unter anderem erfolgen Planungs- und Entwicklungsarbeiten an anderen Abschnitten.

Während der Vorstandssitzung fand das Projekt für die digitale Transformationsstrategie der PAO Gazprom (Gazprom-Gruppe) ebenso Zustimmung. Das Projektdokument wurde im Einklang mit geänderten methodologischen Empfehlungen des russischen Ministeriums für digitale Entwicklung aktualisiert.

Die Frage über Arbeitsabläufe bei der Umsetzung des Projektes für das Ferngasleitungssystem Östliches Gasversorgungssystem sowie die Frage zur Aktualisierung der digitalen Transformationsstrategie der PAO Gazprom (Gazprom-Gruppe) werden dem Aufsichtsrat zur Erörterung vorgelegt.

Weitere Artikel zum Thema