III. Internationales Kinderforum „Diese Welt ist unsere!“
- 2012
13. September 2013
Im Rahmen des Russlandjahres in Deutschland 2012/13 fand vom 22. bis 25. August 2012 in Bonn das III. Internationale Kinderforum „Diese Welt ist unsere!“ statt.

Teilnehmer des Festivals
Organisatoren des Forums waren die Föderale Agentur für Angelegenheiten der GUS (Rossotrudnitschestwo) mit Unterstützung des Außenministeriums und der Stadt Bonn. Die OAO Gazprom gewährleistete die An- und Abreise der Teilnehmer mit Flugzeugen der OOO Gazpromavia.
300 Kinder aus ganz Russland trafen sich mit ihren Altersgefährten in Deutschland. Tausende Gäste besuchten die Veranstaltungen des Festivals „Diese Welt ist unsere!“. Am Galakonzert nahmen Kinderensembles und Berufskünstler aus Russland und Deutschland teil.
Mit großem Erfolg traten bei Konzerten des Forums Preisträger des Festivals „Fakel“ – die Kindertanzensembles „Solnyschko“ (Gazprom Transgaz Tchaikovky), „Kumtorkala“ (Gazprom Transgaz Makhachkala) und „Lapuschki“ (Gazprom Transgaz Yugorsk) – auf.

Teilnehmer des Festivals
Das Programm des Forums sah eine Vielzahl von Bildungs- und Kulturveranstaltungen vor, die Bedingungen für einen freien Dialog der Kinder aus Russland und Deutschland schaffen. Darüber hinaus bestand die Möglichkeit, für die Erörterung eines breiten Spektrums von Fragen, die für die heranwachsende Generation aktuell sind. Darunter waren Fragen der Sicherung des Friedens und der Bewahrung historischer Erinnerungen. Das Forum wird zwecks Ausprägung eines positiven Images der Russischen Föderation, für eine Popularisierung der russischen Kultur und des Bildungswesens im Ausland, zur Schaffung von Bedingungen für eine freie Kommunikation und einen Dialog sowie zur Vorstellung der Russischen Föderation als einen multinationalen und multikonfessionellen Staat durchgeführt. An den Festveranstaltungen nahmen offizielle Vertreter beider Staaten, angesehen Kultur- und Kunstschaffende, aber auch Vertreter aus dem öffentlichen Leben Russlands und Deutschlands teil.