Wie erkennt man ein betrügerisches Stellenangebot von Personen, die sich für Vertreter der PAO Gazprom ausgeben

Hotline zur Bekämpfung von Betrug, Korruption und Veruntreuung in der Gazprom-Gruppe

+7 812 613-11-88

+7 812 613-11-92 fax

hotline@ss.gazprom.ru

Postfach 1255, 190000 Sankt Petersburg
Dienst für Unternehmensschutz der PAO Gazprom

Betrügerische Verhaltensweisen:

  • Bewerber erhalten Stellenangebote von Personen, die sich für Vertreter der PAO Gazprom oder Recruiting-Agenturen ausgeben. Um eine Liste mit Stellenangeboten einsehen oder die Laufbahn aufsetzen zu dürfen, wird den Bewerbern ferner angeboten, sich zu registrieren, eine kostenpflichtige SMS-Mitteilung abzusenden bzw. eine Rufnummer einzugeben, von der anschließend ein Geldbetrag abgebucht wird;
  • auf einer fiktiven Website wird die Stellenanzeige „Anstellung von Hilfsarbeitern“ angeblich für ein Unternehmen der Gazprom-Gruppe freigeschaltet. Die sich bewerbende Person ruft unter der angegebenen Telefonnummer an und gibt ihre persönlichen Daten durch (Name, Vor- und Vatersname, Alter, Ausbildung). Sie wird innerhalb von drei Tagen kontaktiert und bekommt eine Stelle angeboten, aber nicht dieselbe, die in der Anzeige ausgeschrieben war, sondern eine verantwortungsvollere und besser bezahlte Position. Für die Anstellung in der angebotenen Position wird jedoch ein Befähigungszeugnis benötigt. Der sich bewerbenden Person wird Hilfestellung beim Erwerb dieses Zeugnisses gegen Zahlung einer Vergütung angeboten. Dazu soll sie an eine E-Mail-Adresse ihre persönlichen Daten, ein Foto im Format 3:4 und die Anschrift, an die das ausgefertigte Zeugnis abzusenden ist, richten. Sie wird außerdem darum gebeten, den benannten Geldbetrag über ein elektronisches Zahlungssystem zu überweisen. Nachdem die Bezahlung erfolgt ist, werden die Rufnummern, von denen aus die sich bewerbende Person kontaktiert wurde, unzugänglich;
  • Bewerber, die ihren Lebenslauf auf offiziellen Websites veröffentlicht oder auf Stellenanzeigen reagiert haben, werden telefonisch, per E-Mail oder über Messenger-Dienste von Personen kontaktiert, die sich für Vertreter der Gazprom-Gruppe ausgeben. Diese vermeintlichen Arbeitgeber teilen also mit, dass die gewünschte Stelle aktuell nicht ausgeschrieben ist. Es bestehe jedoch die Möglichkeit, von Zuhause aus zu arbeiten und durch Investitionen in Projekte der Gasindustrie Geld zu verdienen. Den Arbeitsuchenden wird ferner angeboten, sich auf einer fiktiven Investitionsplattform anzumelden und sodann eigene Geldmittel auf ein fingiertes Anlagekonto zu überweisen, um angeblich künftighin passives Einkommen zu beziehen.

Wir warnen: Unternehmen der Gazprom-Gruppe bieten keine Beteiligung an jeglichen Investitionsprogrammen an, sondern beschäftigen Mitarbeiter legal.

Einfache Tipps, wie man betrügerische Stellenangebote erkennt:

  • Stellenangebote der Gazprom-Gruppe werden nur auf der spezialisierten Gazprom Stellenangebote, auf offiziellen Websites der Tochtergesellschaften und auf der Website HeadHunter freigeschaltet;
  • Gazprom fragt niemals Rufnummern für den Besuch dieser Websites ab;
  • vor dem Versand von Stellenangeboten per E-Mail werden Bewerber stets zu einem Vorstellungsgespräch mit Gazprom-Vertretern eingeladen;
  • Gazprom verlangt von einer sich bewerbenden Person niemals die Bezahlung von Gebühren für deren Registrierung bei russischen branchenbezogenen Ämtern;
  • der gesamte geschäftliche Schriftverkehr von Unternehmen der Gazprom-Gruppe erfolgt nur von offiziellen Servern dieser Unternehmen aus, Freemail-Dienstleistungen werden niemals in Anspruch genommen. Wir empfehlen Ihnen, die Zugehörigkeit der Domainnamen, von denen Sie die Korrespondenz an Ihre Adresse erhalten, mithilfe von entsprechenden Internet-Tools zu prüfen, zum Beispiel über den Service who.is. Besitzer einer Scheindomain ist in der Regel eine anonyme Privatperson, die Domain selbst besteht nicht länger als ein paar Monate.

Sollten Sie ein betrügerisches Stellenangebot erhalten, empfehlen wir Ihnen, sich an die Rechtsschutzbehörden zu wenden.

Wenn Sie an einem Job bei der PAO Gazprom interessiert sind, besuchen Sie bitte die Website Gazprom Stellenangebote, die offizielle Website des jeweiligen Tochterunternehmens oder die Website HeadHunter. Die PAO Gazprom haftet nicht für Anzeigen, die auf anderen Websites geschaltet sind.