Lieferung von Grundausrüstung für die dritte technologische Ausbaustufe des Gasverarbeitungswerkes Amur beginnt
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2019 ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Linde plc, Wolfgang Reitzle, statt.
Die Parteien erörterten Abläufe und Entwicklungsperspektiven der Zusammenarbeit. Dabei ging es insbesondere um das Projekt für den Bau des Gasverarbeitungswerkes Amur, in dem Ausrüstung von Linde eingesetzt wird. Es wurde betont, dass zum gegenwärtigen Zeitpunkt die Montage der Grundausrüstung für Anlagen zur kryogenen Gastrennung und Helium-Verflüssigung der zwei ersten technologischen Ausbaustufen des Werkes abgeschlossen worden ist.
In der Sommerschifffahrtsperiode 2019 wird über den Fluss Seja die großtonnagige Linde-Ausrüstung der dritten Ausbaustufe des Gasverarbeitungswerkes angeliefert. Dabei handelt es sich insbesondere um einen spiralgewickelten Wärmeaustauscher, der vom Gemeinschaftsunternehmen der Linde und Power Machines in Sankt Petersburg hergestellt wurde. Die Vorbereitung des Fundaments für die Montage der großtonnagigen Ausrüstung der dritten Ausbaustufe ist bereits abgeschlossen worden.
Während des Treffens wurde das Zusammenwirken der Seiten im Rahmen des Vorhabens zur Errichtung einer komplexen Produktionsstätte für Herstellung, Speicherung und Verladung von LNG in der Umgebung der Verdichterstation Portowaja, wo Technologien und Ausrüstung von Linde zum Einsatz kommen, hoch eingeschätzt.
Alexey Miller und Wolfgang Reitzle besprachen gleichfalls Perspektiven für die Zusammenarbeit der Unternehmen auf dem Gebiet der Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen sowie der Herstellung und Speicherung von verflüssigtem Erdgas (LNG).
Hintergrundinformation
Das Petersburger Internationale Wirtschaftsforum 2019 findet auf dem Territorium des Kongress- und Ausstellungszentrums EXPOFORUM vom 6. bis 8. Juni statt. Hauptthema ist Aufstellung einer Agenda für nachhaltige Entwicklung.
Linde gehört zu den weltgrößten Unternehmen, die sich auf industrielle Technologien zur Aufbereitung und Trennung von Erdgas zwecks Extraktion von Ethan, Propan und schwereren Kohlenwasserstoff-Fraktionen spezialisieren. Der Konzern plant und baut ferner Tieftemperaturanlagen zur Verflüssigung von Erdgas und Helium.
Das Gasverarbeitungswerk Amur wird in der Umgebung der Stadt Swobodny im Verwaltungsgebiet Amur gebaut. Die geplante Kapazität des Betriebs wird 42 Milliarden Kubikmeter Gas jährlich betragen. Das Gasverarbeitungswerk wird weltgrößte Kapazitäten für Heliumproduktion einschließen.
Linde liefert die technologische Grundausrüstung für das Gasverarbeitungswerk Amur. Sie ist für kryogene Gastrennung zwecks Extraktion von Helium und anderen hochwertigen Komponenten für die Petrochemie bestimmt.
Die Leistung des im Bau befindlichen Komplexes für LNG-Herstellung, Speicherung und Verladung in der Umgebung der Verdichterstation Portowaja beträgt 1,5 Millionen Tonnen jährlich. Dieses Projekt ist unter anderem auf Märkte der Länder in der Ostsee- und Nordseeregion sowie auf die LNG-Bunkerung in der Ostsee ausgerichtet.