LAGERSTÄTTE

Lagerstätte Kowyktinskoje

Größte Lagerstätte im Osten Russlands hinsichtlich ihrer Gasvorräte
Billionen Kubikmeter
Gasvorräte
Millionen Tonnen Gaskondensat
Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr
vorgesehene geplante Kapazität
1,8
Billionen Kubikmeter
Gasvorräte
65,7
Millionen Tonnen Gaskondensat
27
Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr
vorgesehene geplante Kapazität

Das Gaskondensatvorkommen Kowyktinskoje ist von seinen Vorräten her die größte Lagerstätte im Osten Russlands. Es bildet eine Grundlage für die Errichtung des Gasförderungszentrums Irkutsk und gilt neben der Lagerstätte Tschajandinskoje in Jakutien als Ressourcenbasis für die Gaspipeline Power of Siberia.

Zahlen und Fakten

Diese Lagerstätte wurde 1987 in den Kreisen Schigalowo und Kasatschinsko-Lenski des Verwaltungsgebietes Irkutsk entdeckt.

Sie wurde von ihren förderbaren Vorräten her den einzigartigen Lagerstätten zugeordnet: 1,8 Billionen Kubikmeter Gas und 65,7 Millionen Tonnen Gaskondensat (förderbar) in den Grenzen der Gazprom-Lizenzblöcke (Kowyktinski, Chandinski, Tschikanski).

Bohrarbeiten in der Lagerstätte Kowyktinskoje
Bohrarbeiten in der Lagerstätte Kowyktinskoje

Bohrarbeiten in der Lagerstätte Kowyktinskoje

Lagerstätte Kowyktinskoje
Lagerstätte Kowyktinskoje

Lagerstätte Kowyktinskoje

 

Vorgesehene geplante Kapazität: 27 Milliarden Kubikmeter Gas jährlich.

Lagerstätte Kowyktinskoje
Lagerstätte Kowyktinskoje

Lagerstätte Kowyktinskoje

Das Gas aus dieser Lagerstätte weist eine komplizierte Zusammensetzung aus mehreren Komponenten auf: Neben Methan enthält es Propan, Butan und erhebliche Helium-Mengen. Hochwertige Gaskomponenten aus der Lagerstätte Kowyktinskoje werden im Gasverarbeitungswerk Amur gewonnen.

Mitarbeiter der Lagerstätte Kowyktinskoje
Mitarbeiter der Lagerstätte Kowyktinskoje

Mitarbeiter der Lagerstätte Kowyktinskoje

Siedlung für Schichtpersonal auf der Lagerstätte Kowyktinskoje
Siedlung für Schichtpersonal auf der Lagerstätte Kowyktinskoje

Siedlung für Schichtpersonal auf der Lagerstätte Kowyktinskoje

Umsetzung des Projekts

Gazprom erhielt 2011 die Lizenz für die Ausbeute der Lagerstätte Kowyktinskoje.

Im Dezember 2022 begann die Gasförderung aus diesem Vorkommen.

Halo über der Lagerstätte Kowyktinskoje
Halo über der Lagerstätte Kowyktinskoje

Halo über der Lagerstätte Kowyktinskoje

Ausgangspunkt der Pipeline Power of Siberia auf der Lagerstätte Kowyktinskoje
Ausgangspunkt der Pipeline Power of Siberia auf der Lagerstätte Kowyktinskoje

Ausgangspunkt der Pipeline Power of Siberia auf der Lagerstätte Kowyktinskoje

 

Technologien

Die Lagerstätte weist eine komplizierte geologische Struktur auf. Gazprom greift für deren Ausbeute auf fortgeschrittene Hightech-Verfahren zu.

Lagerstätte Kowyktinskoje
Lagerstätte Kowyktinskoje

Lagerstätte Kowyktinskoje